Exkurs Schreibstil

Bevor ich die Handlung weiter entwickle, mache ich noch einen wichtigen Exkurs zum dem letzten Element meiner Überlegungen: Der Schreibstil. Bevor ich die ersten Zeilen meines Textes schreibe, muss mir klar sein, wie ich Sprache anwende, um meine Geschichte adäquat transportieren zu können. Dazu gehören einige Grundüberlegungen. Ich will sondieren, welche Möglichkeiten ich habe, einen geeigneten Sprachduktus zu finden. Ich werde mich in den nächsten Einträgen mit Vorbildern beschäftigen und im Laufe der Auseinandersetzung mit literarischen Spielarten ausloten, welche Arten der Sprachanwendung zu mir passen. Dieser Findungsprozess ist für mich sehr wichtig und resultiert aus meinen Erfahrungen mit meinen vorherigen Texten. Ich glaube, dass viele meiner Frühwerke daran scheiterten, dass ich sehr unbewusst Sprache angewendet habe. Oft verlief das Verfassen meiner Texte in einer Art Sprachausfluss, der unkontrolliert über die Deiche schwappte und im Hinterland meiner Geschichten schlimme Schäden anrichtete. Spätestens bei der ersten Korrektur war ich nur mit Aufräumarbeiten beschäftigt und ich nahm mir meine Chancen, den Plot und meine Absichten in aller Ruhe zu betrachten. Den persönlichen Sprachduktus für eine Geschichte vor dem Schreiben zu erforschen, gehört zur Schreibökonomie. Der geneigte Leser sollte mich jetzt nicht als Sprachkapitalisten verteufeln, der seinen Gewinn durch Effizienz ins Unendliche steigern will. Es geht nur darum, dass ich mich nicht verzetteln will und ich und Sie als Leser Freude an meinen Texten haben. Das sollte ein ehrenwertes Ziel sein. Natürlich gibt es diese Sprachtalente unter den Schriftstellern, die von Anfang an ihren perfekten Ton haben. Viele dieser Sprachtalente sind aber auch im Laufe ihres literarischen Schaffens langweilig geworden, weil sie sich auf ihren natürlichen Fähigkeiten ausgeruht haben. Es gibt so vieles in der Anwendung der Sprache zu entdecken und wie wir alle wissen, ist die freiwillige Selbstlimitierung der Tod der Kreativität.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s